www.digital-foto-video.eu     Little Planet

In der Panoramafotografie gibt es viele verschiedene Projektionsarten, die Populärste dürfte die stereografische Projektion sein. Dabei wird eine virtuelle Kugelfläche zur Abbildung in die Ebene verwendet. Entsprechende Panoramaprogramme sind in der Lage ein 360 Grad Panorama auf so einer Kugelfläche zu projektieren. Dank dieser Technik können zauberhafte kleine Welten entstehen, genannt „Little Planet“.

Unten: Sony A6000 mit 8mm Samyang. 4 Hochkantaufnahmen, verrechnet mit Panorama Studio 3.

Unten: Bei dem Bild vom Königsborner-Marktplatz kam ein Fisheye-Objektiv mit 8mm Brennweite zum Einsatz. Aufgenommen wurden 4 Bilder, welche zuerst mit dem Panoramastudio 3 am PC zu einem zylindrischen Panorama verrechnet worden sind. Anschließend wurde eben dieses auf eine virtuelle Kugel projektiert.

Der Radiosender Antenne-Unna schrieb dazu folgendes auf ihrer Facebook-Seite:

"Roland Störmer aus Königsborn zeigt uns mit diesem 'Wall of Fame'-Foto, dass der Kreis echt ne runde Sache ist. :-) Klasse gemacht, vielen Dank."

Unten: Ältere Aufnahmen mit einer Hero 4.

Neue Technik mit der Sony A6000 s.o.

Unten: Neujahr 2017.

Unten: Neuharlingersiel 2017