Messier 45 - Teil 2

Messier 45 – Neue Aufnahmen ab 2013. Die Plejaden M45 (auch Siebengestirn oder Sieben Schwestern genannt) sind ein offener Sternhaufen, der mit bloßem Auge gesehen werden kann. Im Messier-Katalog hat er die Bezeichnung M45. Die Plejaden sind Teil unserer Galaxie, der Milchstraße.

Unten: Aufnahme vom 30.09.2013 mit der Canon EOS 60D(astromodifiziert).

Unten: Neubearbeitung der Aufnahmen von 2012 und 2013 (Kombination).

Unten: Spiralgalaxie UGC 2838 bei Messier 45.

Unten: Aufnahme vom 18.09.2014 kombiniert mit einer Aufnahme aus 2013.

Unten: Aufnahme vom 28.09.2014.

Unten: Kombination der Aufnahmen vom 18.09.2014 und 28.09.2014.

Unten: Messier 45 vom 10.12.2014. RGB je10x300Sek. Bearbeitet mit Fitswork und PS CC.

Unten: Neubearbeitung (2015) der Aufnahme vom 10.12.2014.

Unten: Ein Teil der Plejaden. Aufnahme vom 21.08.2015.

Unten: 32 Aufnahmen à 300 Sekunden mit der ALccd8L am TS Q65 auf einer CGEM-Montierung. Nachgeführt mit dem MGEN2 am Skywatcher 102/500. Bearbeitet mit AstroArt 5 und Photoshop CC.

Unten: Aufnahme vom 28.10.2014 und 09.12.2015...

Canon EOS 60D (astromodifiziert) mit IDAS LP2-Filter:
41x300 Sekunden bei ISO 800 am Q65.
Canon EOS 60Da (Original-Astro) ohne Filter:
14x420 Sekunden bei ISO 200 + 21x300 Sekunden bei ISO 400 am Q65.

Bearbeitet mit Fitswork, PI, Photoshop CC.

Unten: ZWO ASI 1600MCC am TS APO 115/800 +0,79x Photoline. Das Bild ist ein 50% Crop.

Unten: Die Plejaden vom 28.08.2017.