Halbschattenmondfinsternis 06.08.2009
In der Nacht vom 05. auf den 06.08.2009 ereignete sich eine Halbschatten-Mondfinsternis. Zur Mitte der Finsternis stand der Mond etwa 20 Grad hoch am SSW-Himmel.
Eine Halbschattenfinsternis ist nur sehr schwer zu beobachten. Wenn der Mond mindestens mit 2/3 seines Durchmessers in den Halbschatten der Erde eindringt, sind die Beobachtungen erfolgreich.
Die kommende Halbschattenfinsternis in der Nacht vom 18. auf den 19.10.2013 ist somit vielversprechend.
Mittels Fotobearbeitung ist der Halbschatten auf jeden Fall nachweisbar.
Unten sehen Sie ein Beispiel dafür. Beachten Sie das Bild ganz unten rechts in der Collage.
Zu sehen ist die Halbschattenfinsternis vom 06.08.2009.
