Luna 2020
07. April 2020 - Supermond
Der heutige Mond, zu 98,8% beleuchtet, wurde mit 600mm Brennweite (+1,6x Faktor APSC-Kamera, Canon EOS 90D) um 20.24 MESZ aufgenommen. Er war zu diesem Zeitpunkt ca. 355.940 km von der Erde entfernt.
Gegen 1.15 MESZ erreichte der Mond mit ca. 355.120 km den geringsten Abstand zur Erde.
Wenn der Mond aufgeht sieht er für das menschliche Auge viel größer aus als wenn er am Zenit steht. Das ist eine optische Täuschung, denn für eine Fotokamera ist der Mond immer gleich groß, egal wie hoch er steht. Nur bei geringem Erdabstand, wie heute ist er auch auf Fotografien geringfügig größer. Dies erkennt man am besten bei zwei Vergleichsfotos zu unterschiedlichen Zeiten.
Das zweite Bild zeigt einen Vergleich aus dem Jahr 2016. Hier hatte der Mond einen Abstand von ca. 356433 km zur Erde. Bild zwei ist nach der Montage leicht Ausgeschnitten, die Vergleichsaufnahmen sind aber mit der gleichen Kamera und der gleichen Brennweite entstanden.


Unten: Aufnahme vom 05.02.2020. Mosaik von 13 Filmen à 300 Frames. Die Originaldatei hat eine Auflösung von 9750x6500 Pixel.

Unten: Aufnahme vom 28.03.2020. Mond und Venus.



Unten: Mondaufgang (mit Saharastaub in der Erdatmosphäre) - 08.04.2020.

Unten: Mond am Tage - Der Goldene Henkel... 01.06.2020 gegen 20:21 MESZ.


Unten: Montes Jura - Der Goldene Henkel… 01.06.2020 gegen 21:00 MESZ.
