NGC 6960

Der Cirrusnebel (engl. Veil nebula) ist eine Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebel, die sich in einer Entfernung von ca. 1500 Lichtjahren im Sternbild Schwan befindet.
Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor ca. 18000 Jahren stattfand. Der Nebel setzt sich aus den Teilen NGC 6960, NGC 6974, NGC 6979, NGC 6992, NGC 6995 und IC 1340 zusammen.

Unten: Gesamtaufnahme der Region vom 26.08.2021.

 

Unten: NGC 6960 in Bi-Color - Aufnahme vom 07.06.2021

Officina Stellare Veloce 200 AT
Brennweite von 600mm
ASA DDM60 Montierung
QHY 600M
Standort: Namibia

Je 12x300 Sekunden mit Ha, und OIII-Filter, Binning 2:2
Gestackt mit APP, Bearbeitet mit PS CC.
Das Bild ist ausgeschnitten.

Unten: Hier zu sehen ist eine Bi-Color-Aufnahme von NGC 6960.
Aufgenommen mit einer ZWO ASI 1600 MMC Pro am TS Apo 115/800 (04. Juli 2018).
44 x 240 Sekunden mit Astrodon 3nm Ha-Filter und 29 x 240 Sekunden mit Astrodon 5nm OIII-Filter. Alles bei Gain 139. Keine weiteren Korrekturaufnahmen (Flats, Darks usw.).
Gestackt mit DSS 4.1, bearbeitet mit PixInsight 1.8 und Photoshop CC. Das Bild ist leicht ausgeschnitten.

Unten: NGC 6960 in Ha (alpha) vom 03.07.2018.

Unten: Der Cirrusnebel in den Farben der Hubble-Farbpalette (15.09.2017).

Unten: NGC 6960 - Neubearbeitung (2012) einer Aufnahme von 30.05.2011.

Unten: Aufnahme vom 25.08.2012 in Ha(alpha).

Unten: Aufnahme vom 24.06.2012.

Unten: Aufnahme vom 28.05.2011.

Unten: NGC 6960 vom 01.07.2014.
DSLR EOS 60Da am Q65 mit IDAS LP2, leicht ausgeschnitten. 19x240 Sekunden und 11x300 Sekunden bei ISO800. Bearbeitet mit Fitswork und Photoshop CC.

Unten: NGC6960 vom 12.06.2015. 29 Aufnahmen à 240 Sekunden mit der ALccd8L am TS APO 115/800. Das Bild ist ausgeschnitten.

Unten: NGC6960 vom 16.+17.06.2015. Belichtungszeit: 83x240 Sekunden.

Unten: Daten: 1x480 Sek. ISO 800, 10x300 Sek. ISO 1600, 22x240 Sek. ISO 1600. Canon EOS 60Da am TS Apo 115/800 mit Clipfilter Idas D1. Bearbeitet mit DSS und Photoshop CC.