IC 4628

IC 4628, auch Garnelennebel genannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Skorpion.

Siding Spring Observatory Australia, 127mm APO Refractor, CCD:  FLI ProLine PL16803 Monochrome Kamera. 4 x 300 Sekunden Ha-Filter, 4 x 300 Sekunden OIII-Filter.

Aufnahme vom 03.04.2019. 

Unten: Version mit farbigen Sternen.

Unten: Zentrum von IC 4628 in BiColor

IC 4628, auch Garnelennebel genannt, ist ein Emissionsnebel im Sternbild Skorpion.
Siding Spring Observatory Australia, Planewave 20" (0.51m) CDK, CCD: FLI-PL09000 CCD Kamera.
5 x 300 Sekunden Ha-Filter, 4 x 300 Sekunden OIII-Filter.
Aufnahme vom 25.04.2019.

Unten: NGC 3199 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Carina. Aufnahme vom 03.04.2019.

Unten: Emissionsnebel NGC 6188 in Ha (Alpha).

Unten: 30 Doradus (Tarantelnebel oder NGC 2070) ist die Bezeichnung eines in der Großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch (Dorado) gelegenen sehr hellen Emissionsnebels.

Aufnahmedaten:
Observatory: iTelescope.Net at Siding Spring Observatory Australia
OTA: Takahashi FSQ ED
Optical Design: Petzval Apochromat Astrograph
Aperture: 106mm (0.1 metre)
Focal Length: 530mm (0.53 metre)
F/Ratio: f/5.0
Guiding: Internal - Off Axis MOAG
Mount: Paramount PME
CCD: FLI Microline 11002
5xR, 5xG, 2xB à 300sec
30.01.2020

Unten: Neubearbeitung 09.03.2020 (ganzes Feld).

Unten: Tarantelnebel. Aufnahme vom 16.11.2021.

Unten: Carinanebel aufgenommen als Bi-Color und mit dem LAB-Modus in Photoshop bearbeitet, nach einem Tipp von Daniel Nimmervoll.

Unten: Große Magellansche Wolke, Aufnahme vom Oktober 2021.